Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Paul Peuerl: Suite Nr. 8, aus: Newe Padouan, Intrada, Dantz unnd Galliarda Luca Guglielmi, Orgel Joseph Haydn: aus: Sinfonie Nr. 91 Es Dur, 2. Satz: Andante Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Simon Rattle Engelbert Humperdinck: aus: "Hänsel und Gretel", Ouvertüre Münchner Rundfunkorchester Leitung: Ulf Schirmer Franz Krommer: Oktett F Dur, op. 57 Bläserensemble Sabine Meyer Franz Schubert: Sinfonie Nr. 1 D Dur, D 82 Swedish Chamber Orchestra Örebro Leitung: Thomas Dausgaard Joe Hisaishi: aus: "Departures" London Symphony Orchestra Klavier und Leitung: Joe Hisaishi

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Frank Schmid 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 radio3 Aktuell 08:20 radio3 Aktuell 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Claus Fischer 10:10 Album der Woche (Wh.) 11:10 Gast 13:10 Kurz und Gut

14.00 Uhr
Hörspiel

15.00 Uhr
Holzapfel live

Raten oder Wünschen mit Stephan Holzapfel

17.00 Uhr
Orte und Worte

18.00 Uhr
Talente und Karrieren

Moderation: Kamilla Kaiser Welche Festivals finden statt und welche besonderen Spielorte lassen sich erkunden? Moderatorin Kamilla Kaiser präsentiert eine Auswahl von Konzerten in Berlin und Brandenburg, ob beim kammermusikalischen Auftritt in der Klosterkirche oder beim großen Jugendorchester Treffen im Berliner Konzerthaus.

19.00 Uhr
Unser Leben

Aus Religion und Gesellschaft

20.00 Uhr
ARD Oper

Wolfgang Amadeus Mozart "La Clemenza di Tito" Oper in zwei Akten Libretto von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio Tito: Bernard Richter Vitellia: Tara Erraught Sesto: Michèle Losier Servilia: Katharina Konradi Annio: Kangmin Justin Kim Publio: Han Kim Chor der Hamburgischen Staatsoper Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Ltg.: Adam Fischer (Aufführung vom 28. April 2024 aus der Staatsoper Hamburg) In einer chaotischen, unruhigen Welt versucht Kaiser Titus, mit Milde - "clemenza" - zu regieren, obwohl auf ihn ein Attentat verübt werden sollte. Ausgerechnet sein Freund Sesto ist in den Komplott verstrickt, angestiftet von Vitellia, die damit die Macht an sich reißen will. Als Titus von dem Verrat erfährt, stößt er an seine Grenzen: "Wenn für die Herrschaft ein strenges Herz vonnöten ist, nehmt mir die Herrschaft oder gebt mir ein anderes Herz." An der Staatsoper Hamburg ist "La Clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Neuproduktion der Regisseurin Jetske Mijnssen zu sehen. Und die zeigt, dass alle drei Figuren Milde aber auch monströse Abgründe in sich finden. Am Pult steht der Mozart Experte Adam Fischer.

23.00 Uhr
Late Night Jazz

Moderation: Eva Garthe Jazz in Schottland Obwohl die britische Jazzszene in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren hat und international viel Beachtung findet, wird Jazz aus Schottland immer noch etwas stiefmütterlich behandelt. Zu groß ist die Strahlkraft von London. Late Night Jazz schafft Abhilfe und rückt heute Musiker und Musikerinnen aus dem Norden der Insel in den Fokus: unter anderen das aufstrebende Saxofontalent Matt Carmichael, den Pianisten Fergus McCreadie und die Band Mama Terra.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c Moll, op. 67 Rundfunk Sinfonieorchester Saarbrücken Leitung: Stanislaw Skrowaczewski Joseph Haydn: Klaviersonate Nr. 56 D Dur, Hob XVI:42 Ekaterina Derzhavina Camille Saint Saëns: aus: "Samson et Dalila", "Mon coeur s'ouvre" und Danse bacchanale Elina Garanca Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Karel Mark Chichon Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert, WoO 1 Alison Balsom Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Pietari Inkinen Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es Moll, op. 144 Rasumowsky Quartett

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Wilhelm Peterson Berger: Earinna Suite für Orchester Norrköping Symphony Orchestra Leitung: Michail Jurowski Ludwig van Beethoven: Klaviersonate c Moll, op. 13 "Pathétique" Angela Hewitt Édouard Lalo: Violinkonzert F Dur, op. 20 Woo Hyung Kim Orchestre Philharmonique Royal de Liège Leitung: Jean Jacques Kantorow Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B Dur, KV 254 Beaux Arts Trio Francis Poulenc: "Aubade" Erik Le Sage, Klavier Instrumentalensemble Leitung: Stéphane Denève

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

César Franck: "Le chasseur maudit" Orchestre de Paris Leitung: Daniel Barenboim Christian Sinding: Sonate im alten Stil für Violine und Klavier, op. 99 Henning Kraggerud, Christian Ihle Hadland Antonín Dvorák: Amerikanische Suite A Dur, op. 98b Budapest Festival Orchestra Leitung: Ivan Fischer