Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: 7 Gründe, warum wir hoffnungsvoll in den Tag starten dürfen. Ref.: P. Raphael Ballestrem

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

"Kirche heute" im Juli: Thema "Löscht den Geist nicht aus!" Ref.: Pfarrer Erich Maria Fink, Mitherausgeber und Chefredakteur von "Kirche heute"

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Helmut Epp

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Entwicklung der Geschlechtsidentität: Die Bedeutung des Vaters für die Tochter. Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung (IdiSB) Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V. Kontakt: Hauptstr. 72 71732 Tamm info@idisb.de Seelsorge- und Beratungstelefon: Di. 13 - 17 Uhr Mi. und Do. 9 - 12 Uhr Tel. +49 7141 6889670 idisb-Webseite In der Sendung erwähntes Buch: Mach mich stark fürs Leben. Was nur Väter ihren Kindern geben können John Eldredge Brunnen-Verlag Weitere Sendungen zum Thema: In der Sendereihe Lebenshilfe: Lebenslinien. Im Irrgarten der Identitätssuche - wie ich mit Gottes Hilfe zu meinem Mannsein fand. Datum: 01.10.2021 Dauer: 01:07:37 Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.,und Mitglied der "Bruderschaft des Weges" Geschlecht und Identität - Entwicklungsphasen in Kindheit und Jugend. Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung "idisb e.V." In der Sendereihe Kurs 0: Das Geheimnis von Mann und Frau. Datum: 22.06.2019 Dauer: 00:51:16 Ref.: Dr. Johannes Hartl In der Sendereihe Talk und Musik: Gender auf dem Vormarsch? - Die Ideologie aus sozialethischer Sicht. Datum: 04.07.2017 Dauer: 00:49:37 Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, emeritierter Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück Gender auf dem Prüfstand: Persönlichkeit, Geschlecht, Identität. Datum: 08.11.2016 Dauer: 00:49:46 Ref.: Dr. Dr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater, Psychotherape

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Die Trapp Familie. Folge 4 Autor: Gerhard Jelinek Autor: Birgit Mosser Schuöcker Lektor: Manuela Sohl Buch im styria Verlag erschienen: Die Trapp-Familie bei styriabooks.at online kaufen

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Astrid Wolf

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung Musikmagazin

"Mariä Heimsuchung" - musikalische Gedanken zum Canticum MAGNIFICAT. Ref.: Simon Dach Das Musikmagazin von Simon Dach bringt nach dem Fest "Mariä Heimsuchung" musikalische Gedanken zum Canticum MAGNIFICAT. Die Sendung richtet den Blick auf den Inhalt des Lobgesangs Mariens, wie er uns in verschiedenen Vertonungen der musikalischen Überlieferung entgegentritt, und meditiert die Aussagen des Magnificat. Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

In der Kraft des Geistes. Gebet und Apostolat, 5. Teil. Ref.: Prof. Dr. Dorothea Merchiers In der Kraft des Geistes P. Maria-Eugen vom Kinde Jesus OCD Verlag Christliche Innerlichkeit Wien, 12,00 €, ISBN 978-3-901797-72-9, 3. Auflage

15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Das Glaubensbekenntnis. 1. Teil: Ich glaube. Ref.: Pfr. Leo Tanner Einer der wichtigsten Texte des Christentums ist das sogenannte Apostolische Glaubensbekenntnis. Nach seinem Anfangswort nennen wir es auch "Credo", das ist lateinisch für "Ich glaube". Was dieses Credo vom christlichen Glauben bekennt und wie es unser Leben mit Gott begleiten kann, darüber spricht in dieser Reihe der Schweizer Missionar Leo Tanner. Diese Reihe ist einer von den vielen Kursen und Glaubensvorträgen von Pfarrer Leo Tanner vom Team der Wege erwachsenen Glaubens. Auf seiner Website können Sie diesen und viele weitere Beiträge nachhören und anschauen.

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 63 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz

18.00 Uhr
Talita Kum Magazin für Teens

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen) Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen

19.10 Uhr
Rosenkranz

Gebetsgruppe junger Erwachsener

19.45 Uhr
Abend der Jugend

Endlich Montag CD bestellen Ab 21:00 Uhr

21.00 Uhr
Abgemischt

Vorstellung der neuen Produktion "in the garden of your Heart" von Hans-Martin Limberg. Teil 1

21.20 Uhr
Draht nach oben

Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Thomas Horsch

22.00 Uhr
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.