Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2018: Romeo und Julia

07.00 Uhr
Der Samstagmorgen

Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.

11.00 Uhr
Der Samstagvormittag

Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.

14.00 Uhr
Der Samstagnachmittag

Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.

18.00 Uhr
ARD Radiofeature: No Nation

In Deutschland leben etwa 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Sie immigrierten oder wurden hier geboren, haben ihr ganzes Leben hier verbracht, mitunter leben ihre Familien seit Generationen in Deutschland. Ohne Ausweis, Reisepass oder Dokumente sind Staatenlose Bürger:innen zweiter Klasse. Sie sind konfrontiert mit Behördenwillkür bei der Anerkennung ihres Status, haben Problemen bei der Wohnungssuche oder den laufenden Forderungen, zu beweisen, keiner Nation anzugehören.

19.00 Uhr
Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.

22.00 Uhr
Sounds in concert: Matt Carmichael & Fergus McCreadie

Seit einigen Jahren gibt es in der jungen schottischen Jazzszene eine Strömung, die sich auf Folkweisen und in besonderer Art auf die weite und aufregende Natur des Landes bezieht. ImMai war Pianist Fergus McCreadie mit seinem Trio und dem neuen Album "Stream" im Sendesaal zu Gast. Wenige Wochen zuvor war er im Quintett des ebenfalls schottischen Tenorsaxofonisten Matt Carmichael bei der Jazzahead zu erleben. Beide Konzerte im Doppelpack ergeben eine innige Wanderung durch die traumhaften Landschaften Schottlands.

00.00 Uhr
Die Nacht

Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.