Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Seemann und Psychologe Thomas Bickhardt: Der Traum von Freiheit | SWR1 Leute

Nach dem Psychologiestudium erfüllte sich Thomas Bickhardt seinen Traum: er wurde Leuchtturmwärter in einem alten Leuchtturm auf einer Klippe in Norwegen. Nach 30 Jahren dort lebt er seit 2023 wieder in Deutschland, um sich neu zu erfinden: um viele Erfahrungen und Erlebnisse reicher.

29.06.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Hier läuft’s, da klemmt’s: Halbzeit beim Vier-Tage-Woche-Experiment

Rund 50 Unternehmen testen die 4-Tage-Woche und machen unerwartete Erfahrungen ++ "Wie bei der Fußball-EM" – bunt besetzter Ersatzverkehr auf der Riedbahnstrecke ++ Brief der Woche an alle Radfahrer ohne E-Bike

Hören

28.06.24 10:55 Uhr SWR1 Ambivalenter Hadsch – Die hellen und dunklen Seiten der islamischen Wallfahrt nach Mekka

PRO: Neues Staatsangehörigkeitsrecht. Von Oliver Neuroth

Einbürgerung nach fünf Jahren und Mehrstaatlichkeit erlaubt – seit dem 27.6. gilt ein neues Einbürgerungsrecht und sorgt für Streit

Hören

28.06.24 10:55 Uhr SWR1 Ambivalenter Hadsch – Die hellen und dunklen Seiten der islamischen Wallfahrt nach Mekka

CONTRA: Neues Staatsangehörigkeitsrecht. Von Hans-Joachim Vieweger

Einbürgerung nach fünf Jahren und Mehrstaatlichkeit erlaubt – seit dem 27.6. gilt ein neues Einbürgerungsrecht und sorgt für Streit

Hören

28.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Sabine Estner | Transperson | Nach 55 Jahren als Mann die Identität als Transfrau gefunden | SWR1 Leute

Wie ist es, 55 Jahre lang als Mann in der Gemeinschaft der Kirche zu leben, 14 Jahre davon als Mönch, und zu wissen "ich identifiziere mich als Frau"? Sabine Estner erzählt davon.

Hören

27.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin Buchart: So kann altes Heilwissen der modernen Medizin helfen

Die Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart sammelt seit fast 20 Jahren das alte Heilwissen der Pinzgauer. Hauptsächlich pflanzliche Rezepte aus der Volksmedizin dieser Region.

Hören

26.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Peter Seeberger | Chemiker | So gefährlich ist es, wenn Antibiotika nicht mehr wirken | SWR1 Leute

Was tun, wenn Antibiotika nicht mehr gegen Bakterien und Krankenhauskeime wirken? Prof. Peter Seeberger entwickelt neue Medikamente, denn Antibiotikaresistenz ist eine große Gefahr

Hören

25.06.24 13:56 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Wie die Stranglers ihren Sänger Hugh Cornwell loswurden...

...und ihn durch ihren Roadie ersetzten. Wie The Sound zu später Ehre kamen, obwohl Sänger Adrian Borland das nicht mehr miterlebte. Wie die Maxis der Simple Minds, on The The oder Level 42 klingen – hören wir uns alles an.

Hören

25.06.24 13:18 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Marc Ringel | DFI-Direktor | Prognose: die Auswirkungen der Neuwahlen in Frankreich | SWR1 Leute

Frankreich scheint verunsichert: Demos aus Angst vor Extremisten und den Folgen des Rechtsrucks nach der Europawahl. Marc Ringel vom DFI über Macron, Le Pen und die Neuwahlen.

Hören

24.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk: So groß war das Elend im Flüchtlingslager Moria

Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk hat das Buch "Inside Moria" geschrieben und damit die europäische Flüchtlingskrise neu angestoßen.

Hören

24.06.24 06:33 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

Tanzen ohne Ende

Wir tanzen mit Kool & The Gang, Diana Ross, Madonna, Blümchen, Scooter und vielen mehr.

Hören